Der Erlöser und der neue Name, Christus hat einen neuen Namen

27. September 2017

Die Bedeutung des Erlösers neuen Namen

Wenn wir Gottes Werk der Erlösung betrachten, können wir erkennen, warum es wichtig ist, den Namen des Erlösers zu kennen. Um uns die Erlösung zu gewähren, errichtete Gott drei Zeitalter – das Zeitalter des Vaters, das Zeitalter des Sohnes und das Zeitalter des Heiligen Geistes. In jedem Zeitalter erscheint Gott als Erlöser und benutzt einen anderen Namen. In diesem Zeitalter hängt die Erlösung von der zeitgemäßen Erkenntnis des Retters ab. Wir können nicht einfach den allgemeinen Titel Gottes anrufen. Ein Schlüsselkonzept in der Bibel klärt uns diesbezüglich auf.

Pred. 3,1 Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde…

Gott gibt uns eine beschränkte Zeitspanne, um den Erlöser aufzunehmen

Wie alles auf dieser Erde ein Ziel hat, so hat auch unser Glaube an Gott ein Ziel.

Solange wir auf Erden leben, sind wir in Raum und Zeit eingeschränkt. Deswegen sagt die Bibel, dass ein jegliches seine Zeit und alles Vorhaben seine Stunde haben. Alles ist durch die Zeit begrenzt – alles hat einen Anfang und ein Ende. Zum Beispiel, wenn Sie Milch im Laden kaufen, so hat sie immer ein Ablaufdatum. Das Ablaufdatum ist die zeitliche Grenze, nach der die Milch nicht mehr trinkbar ist. Dieses Prinzip kann auch auf unser Glaubensleben übertragen werden, denn Gott gibt uns eine begrenzte Zeitspanne, den Erlöser aufzunehmen.

Alle durch die Zeit begrenzten Aktivitäten enthalten einen Zweck. Beispielsweise besuchen Menschen eine Hochschule, um eine Ausbildung zu bekommen und ein Hochschulzeugnis zu erhalten; sie bemühen sich um ihren Titel, um eine gute Arbeit zu finden; sie finden eine gute Arbeit, um Geld zu verdienen; sie verdienen Geld, um ihre Familie zu ernähren, usw. Wie alles auf dieser Erde einen Zweck hat, so hat unser Glaube an Gott ebenfalls einen Zweck.

1Petr. 1,8-9 Ihn habt ihr nicht gesehen und habt ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an ihn, obwohl ihr ihn nicht seht; ihr werdet euch aber freuen mit unaussprechlicher und herrlicher Freude, wenn ihr das Ziel eures Glaubens erlangt, nämlich der Seelen Seligkeit.

Die Bibel erklärt, dass das endgültige Ziel des Glaubens die Seelenrettung sei – den Namen des Erlösers zu kennen ist für diese Rettung unabdingbar.

Der Erlösername in jedem Zeitalter

Gott unterteilte sein Erlösungswerk in drei Zeitalter und gab uns in jedem der drei Zeitalter einen unterschiedlichen Namen des Erlösers.

Mt. 28,19-20 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vater und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Der Bibel gemäß sind die drei Zeitalter das Zeitalter des Vaters, das Zeitalter des Sohnes und das Zeitalter des Heiligen Geistes. Durch die Lehre der Dreieinigkeit verstehen wir, dass Gott drei Rollen mit drei unterschiedlichen Namen spielt. Im Zeitalter des Vaters spielt Gott die Rolle des Vaters. Im Zeitalter des Sohnes spielt Gott die Rolle des Sohnes. Im Zeitalter des Heiligen Geistes spielt Gott die Rolle des Heiligen Geistes.

Wenn Gott jede dieser drei Rollen spielt, benutzt er als Erlöser einen anderen Namen. Deswegen lehrte Jesus auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes zu taufen. Das bedeutet, dass der Vater Seinen Namen hat, dass der Sohn Seinen Namen hat und, dass der Heilige Geist Seinen Namen hat.

Nicht viele Menschen wissen, dass der Heilige Geist einen Namen hat und manche denken fälschlicherweise, dass es nur einen Namen des Erlösers gibt. Durch verwandte Verse im Buch Jesaja und der Apostelgeschichte können wir den Ursprung des Missverständnisses erkennen.

Jes. 43,11 Ich, ich bin der HERR, und außer mir ist kein Heiland.

Im Zeitalter des Vaters war der Erlösername Jehova. Er sagt, dass er der einzige Erlöser ist. Im Neuen Testament zeugt Petrus auch vom Erlöser.

Apg. 4,11-12 Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein geworden ist. Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den sie sollen selig werden.

Apg. 4,11-12 (GNB) Auf diesen Jesus bezieht sich das Wort in den Heiligen Schriften: >Der Stein, den die Bauleute weggeworfen haben, weil sie ihn für unbrauchbar hielten, ist zum Eckstein geworden.< Jesus Christus und sonst niemand kann die Rettung bringen. Auf der ganzen Welt hat Gott keinen anderen Namen bekannt gemacht, durch den wir gerettet werden könnten.

Früher verkündete Jehova, dass er der einzige Erlöser ist. Im Zeitalter des Sohnes, verkündete Apostel Petrus, dass Jesus der einzige Erlöser ist und kein anderer Name für die Erlösung existiert. Hier scheint sich die Bibel zu widersprechen – Ein Vers sagt, dass Jehova der einzige Erlöser ist und ein anderer sagt, dass nur Jesus der Erlöser ist.

Eigentlich gibt es hier keinen Widerspruch. Indem wir verstehen, wie sich das Prinzip der zeitlichen Begrenzung in Gottes Erlösungswerk auswirkt, macht es perfekten Sinn.

Jes. 9,5 Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter.; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst;

Jesaja lebte im Zeitalter des Vaters, als der Erlösername Jehova war. Es war prophezeit, dass Gottvater Jehova als der Sohn geboren wird – das ist, als Jesus Christus. Sobald Gott in Menschengestalt geboren wurde, spielte er nicht länger die Rolle des Vaters und begann, die Rolle des Sohnes zu spielen. In dem Moment endete das Zeitalter des Vaters und das Zeitalter des Sohnes brach an. Mit der Änderung des Zeitalters änderte sich auch der Name des Erlösers. Der Name des Erlösers war nicht länger Jehova, sondern Jesus. Weil Gott seine Rolle änderte, änderten sich auch das Zeitalter und der Name Gottes. Das bedeutet, dass der Name des Erlösers eine zeitliche Begrenzung hat – ähnlich wie ein Ablaufdatum. Wenn ein Zeitalter zu Ende geht, läuft der Erlösername in dem Zeitalter ab. Unter dem Namen können die Menschen nicht länger die Erlösung bekommen. Deswegen war der Name Jehova im Zeitalter des Vaters der einzige Name, durch den die Menschen gerettet werden konnten. Aber sobald das Zeitalter des Vaters endete, lief der Name Jehova ab und die Menschen konnten nicht länger durch diesen Namen gerettet werden.

Deshalb bezeugte Apostel Petrus selbstbewusst, dass es außer dem Namen Jesus keinen anderen Namen gibt, durch den die Rettung kommt. Er verstand das Prinzip der zeitlichen Begrenzung, die den Ablauf vom Namen des Vaters festlegte und den Beginn der Gültigkeit vom Namen des Sohnes.

Der neue Name des Erlösers

Heute leben wir weder im Zeitalter des Vaters noch in dem des Sohnes. Wir leben im Zeitalter des Heiligen Geistes. Mit anderen Worten, Gott spielt jetzt die Rolle des Heiligen Geistes und so ist es für uns von Belang, den Namen des Heiligen Geistes zu kennen, um die Erlösung zu bekommen. Viele Menschen verwechseln den Namen Jesus mit dem Erlösernamen in diesem Zeitalter. Aber der Name Jesus, der Name des Sohnes, verlor seine Gültigkeit als das Zeitalter des Sohnes endete. Deswegen erklärte Jesus, dass er als der Erlöser im Zeitalter des Heiligen Geistes mit einem neuen Namen wiederkommen würde

Offb. 3,11-13 Siehe, ich komme bald; halte, was du hast, dass niemand deine Krone nehme! Wer überwindet, den will ich machen zum Pfeiler in dem Tempel meines Gottes, und er soll nicht mehr hinausgehen, und ich will auf ihn schreiben den Namen meines Gottes und den Namen des neuen Jerusalem, der Stadt meines Gottes, die vom Himmel herniederkommt von meinem Gott, und meinen Namen, den neuen. Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt.

Mit den Worten “Ich komme bald” meinte Jesus seine Wiederkunft. Er machte klar, dass er bei seinem zweiten Kommen einen neuen Namen tragen würde. Er sprach von sich selbst als von dem Geist, was bedeutet, dass er mit der Rolle des Heiligen Geistes und nicht des Sohnes wiederkommt.

Das legt den Beginn vom Zeitalter des Heiligen Geistes fest, in dem Gottes Volk die Rettung durch den neuen Namen des Erlösers bekommen muss. Der neue Name muss ein Name sein, den der Erlöser nie zuvor benutzt hat. Jesus und Jehova wurden bereits benutzt und können nicht der neue Name sein. Der Heilige Geist sprach darüber, wie wir seinen Namen empfangen können.

Offb. 2,17 Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem will ich geben von dem verborgenen Manna und will ihm geben von einem weißen Stein; und auf dem Stein ist ein neuer Name geschrieben, den niemand kennt als der, der ihn empfängt.

Der Heilige Geist sagte, dass nur diejenigen, die den weißen Stein aufnehmen, den neuen Namen kennen können. Aus Sicht der Bibel, bedeutet die weiße Farbe Reinheit. Es ist dann wichtig die Bedeutung von dem Stein zu verstehen. Durch mehrere Zeugen erklärt die Bibel diesen Stein.

1Petr. 2,4 Zu ihm kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar.

Apg. 4,11 Das [Jesus] ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein geworden ist.

Der Bibel gemäß versinnbildlicht der Stein Christus. Mit diesem Verständnis, bedeutet die Offenbarung 2,17, dass Christus mit einem neuen Namen wiederkommt. Das Buch der Offenbarung wurde um das Jahr 97 nach Christus geschrieben; deswegen muss der prophezeite Christus die Wiederkunft Christi sein. Um den neuen Namen zu empfangen, müssen wir den zum zweiten Mal kommenden Christus aufnehmen, der verborgenes Manna mit sich bringt.

Die Wiederkunft Christi, der Heilige Geist und das Manna

Um den wahren Heiligen Geist und seinen neuen Namen zu erkennen, sagt die Bibel auch, dass er verborgenes Manna mit sich bringt. Derjenige, der uns das verborgene Manna gibt, trägt den Namen, der uns die Erlösung im Zeitalter des Heiligen Geistes geben wird.

Joh. 6,49-51 Eure Väter haben in der Wüste das Manna gegessen und sind gestorben. Dies ist das Brot, das vom Himmel kommt, damit, wer davon isst, nicht sterbe. Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel gekommen ist. Wer von diesem Brot isst, der wird leben in Ewigkeit. Und dieses Brot ist mein Fleisch, das ich geben werde für das Leben der Welt.

Die Bibel erklärt, dass das Manna das Fleisch Christi repräsentiert. Um sein Fleisch zu bekommen, müssen wir das Passa des Neuen Bundes feiern.

Mt. 26,17.26-28 Aber am ersten Tag der Ungesäuerten Brote, traten die Jünger zu Jesus und fragten: Wo willst du, dass wir dir das Passalamm zum Essen bereiten? … Als sie aber aßen, nahm Jesus das Brot, dankte und brach’s und gab’s den Jüngern und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch und sprach: Trinket alle daraus; das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.

Jesus gab seinen Jüngern vor 2000 Jahren durch das Passa des Neuen Bundes erstmals das Manna. Aber dieses Passafest wurde im Jahr 325 auf dem Konzil von Nicäa abgeschafft und wurde verborgen. 1948 führte Christus Ahnsahnghong das Passa des Neuen Bundes als das Fest, das uns die Sündenvergebung gibt, wieder ein. Christus Ahnsahnghong erfüllte die Prophetie in der Offenbarung 2,17. Er ist der Heilige Geist und sein Name ist der Erlösername in diesem Zeitalter des Heiligen Geistes, durch den wir die Erlösung bekommen können.

Die Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins glaubt an den neuen Namen Christus Ahnsahnghong als den Erlösernamen in diesem Zeitalter. Das bedeutet, dass wir im Namen von Ahnsahnghong beten und predigen. Wir sollten dies tun, weil die Bibel von Ahnsahnghong zeugt. Mit mehr Bibelstudium, können Sie sich voll und ganz von dem Neuen Namen des Erlösers überzeugen lassen und durch Ihn die Rettung bekommen.

Joh. 5,39 Ihr sucht in der Schrift, den ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie ist’s, die von mir zeugt.